Unser Anliegen ist es, Thüringen kinderfreundlicher zu machen und eine Gesellschaft zu gestalten, die die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen und Planungen, die sie betreffen, beteiligt werden.
Die Umsetzung der Kinderrechte steht damit ganz oben auf unserer Agenda. Im Besonderen setzen wir uns dafür ein, dass die Meinungen von Kindern und Jugendlichen stärker berücksichtigt werden und sich der Schutz von Kindern vor Gewalt und Übergriffen jedweder Art verbessert. Wir treten entschieden ein gegen Kinderarmut und machen uns stark für Chancengerechtigkeit.
Als Landesverband sind wir Teil verschiedener Aktionsbündnisse für die Rechte der Kinder. Wir vernetzen uns mit anderen Organisationen und stehen in engem Kontakt zu Verwaltung und Politik. Besonderen Wert legen wir auf die Stärkung von Fachkräften, die nah am Kind arbeiten. Wir sind Mitglied der Thüringer Familienverbände und denken das System Familie immer mit. Die gesunde Entwicklung von Kindern zu starken Persönlichkeiten kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen.